Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xynelvarothiqu
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xynelvarothiqu, Königstraße 11, 22767 Hamburg, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@xynelvarothiqu.com oder +491772320698
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder bei Kontaktanfragen
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer für die Verbesserung unseres Angebots
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen, um Ihnen bestmöglichen Support und Beratung bieten zu können
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste und Online-Plattform
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Versendung von Informationen über unsere Bildungsprogramme und Kurse (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchführung vertraglicher Leistungen
- Analyse und Optimierung der Website-Performance für bessere Nutzererfahrung
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei ausdrücklicher Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format erhalten
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Kontaktanfragen werden nach abgeschlossener Bearbeitung für maximal 2 Jahre aufbewahrt
- Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv bis zu Ihrem Widerruf
- Log-Dateien werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen gegenüber Ihnen erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Unsere Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder Sie über deren Setzung informiert werden.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies (werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht) als auch persistente Cookies (bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert). Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Andernfalls informieren wir Sie über Änderungen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Kontakt zum Datenschutz
xynelvarothiqu
Königstraße 11, 22767 Hamburg, Deutschland
Telefon: +491772320698
E-Mail: info@xynelvarothiqu.com
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.