Sprachunterstützung für Internationale Studierende
Professionelle Kommunikationshilfe und Verständnisförderung für erfolgreiche Finanzstudien in Deutschland
Beratung vereinbarenIndividuelle Sprachförderung für Finanzthemen
Unser spezialisiertes Sprachunterstützungsprogramm hilft internationalen Studierenden dabei, komplexe Finanzkonzepte vollständig zu verstehen. Wir wissen, dass Fachbegriffe aus der Finanzwelt besonders herausfordernd sein können.
Die Kurse beginnen im September 2025 und umfassen sowohl Einzelbetreuung als auch Gruppensessions. Dabei arbeiten wir mit bewährten Methoden zur Verständnisförderung.
Fachvokabular
Systematischer Aufbau von Finanzfachbegriffen mit praktischen Beispielen
Textverstehen
Strategien zum besseren Verstehen von Wirtschaftstexten und Fachliteratur
Mündliche Kommunikation
Übungen für Präsentationen und Diskussionen in Finanzseminaren
Schriftliche Arbeiten
Hilfestellung bei Hausarbeiten und wissenschaftlichen Texten
Henrik Waldmann
Sprachspezialist
Erfahrener Dozent für Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkt Wirtschaftssprache. Seit 2019 unterstützt er internationale Studierende bei xynelvarothiqu.
Kommunikationsunterstützung im Studienalltag
Viele internationale Studierende kennen das Problem: Man versteht die grundlegenden Konzepte, aber die sprachlichen Feinheiten bereiten Schwierigkeiten. Besonders in den Finanzwissenschaften, wo Präzision entscheidend ist, kann das frustrierend sein.
Unsere Kommunikationsunterstützung geht über reine Sprachförderung hinaus. Wir helfen dabei, deutsche Denkweisen in der Finanzwelt zu verstehen und kulturelle Unterschiede zu überbrücken. Das macht einen enormen Unterschied im Studienverhalten.
Die Teilnehmer lernen praktische Kommunikationsstrategien für verschiedene Situationen: von der Nachfrage im Seminar bis zur Präsentation komplexer Finanzmodelle. Dabei arbeiten wir mit realen Fallbeispielen aus dem deutschen Finanzmarkt.
Verständnishilfen für komplexe Finanzthemen
Visualisierung
Komplexe Zusammenhänge werden durch Diagramme, Grafiken und interaktive Modelle verständlich dargestellt.
Schritt-für-Schritt
Schwierige Konzepte werden in kleinere, verständliche Einheiten unterteilt und systematisch aufgebaut.
Praxisbezug
Theoretische Konzepte werden immer mit konkreten Beispielen aus der deutschen Finanzpraxis verbunden.
Individuelle Lernbegleitung ab Herbst 2025
Unsere Verständnishilfen sind auf die Bedürfnisse internationaler Studierender zugeschnitten. Das Programm startet im Oktober 2025 und bietet flexible Termingestaltung.
Programm entdecken